
Über mich
Falls Sie Daten und Bildungsabschlüsse suchen, schauen Sie in die Vita im .pdf-Format. Hier nur so viel: unauffällige Schulzeit, Auslandsaufenthalt, mehrere Berufsausbildungen parallel. Maschinenbau, Anlagenbau, die Stahlwerke der Firma Mannesmann haben mich wirklich fasziniert.
Im Lauf der Jahre entwickelte ich eine Subordinations-Insuffizienz, die meine Zusammenarbeit mit minderqualifizierten (meist aber nicht nur männlichen) Vorgesetzten sehr anstrengend machte. Für beide Seiten. Ich wurde freie Dozentin für Wirtschaftsenglisch und Wirtschaftsfranzösisch, Lehrbeauftragte an einer Hochschule und Prüferin für die französische Sprache an einer IHK.
Drei Jahre lang habe ich parallel »normal« gearbeitet und in der Freizeit Krimis geschrieben, aber seit 2006 ist das Schreiben mein Beruf. Die Liste aller Veröffentlichungen gibt's ebenfalls weiter oben als PDF. Wenn ich nicht schreibe, bin ich im Garten zu finden oder irgendwo unterwegs in Wanderschuhen oder auf dem Rad. Und wenn mein Bewegungsdrang gestillt ist, lese ich gern (ja, tatsächlich). Die Hobbys teile ich zum Glück mit meinem Mann, wobei er für den Obstgarten zuständig ist, während ich mich um das Gemüse kümmere.
Ich bin Mitglied im »Syndikat e.V.«, dem Verein für deutschsprachiger Kriminalliteratur, und im Polizeisportverein Mönchengladbach.
Noch ein bisschen Angeberei zum Schluss: Mein Roman Unter Fremden wurde mit dem Friedrich-Glauser-Preis 2018 als Bester deutschsprachiger Kriminalroman des Jahres ausgezeichnet.